1 00:00:01,292 --> 00:00:07,125 DER SAMOJEDENJUNGE 2 00:00:07,918 --> 00:00:11,042 Drehbuch, Regie und Ausstattung: 3 00:00:11,250 --> 00:00:13,375 N. und O. Chodatajew 4 00:00:13,542 --> 00:00:15,417 W. und S. Brumberg 5 00:00:15,584 --> 00:00:20,834 Animation: W. Semjonow 6 00:00:21,167 --> 00:00:24,501 Sowkino (3. Fabrik) Das Jahr 1928 7 00:02:57,100 --> 00:02:59,120 Sieh Mama, was ich schon kann! 8 00:03:00,120 --> 00:03:02,560 Krieg ganz allein 'nen Bären dran. 9 00:03:24,292 --> 00:03:30,709 Ein großes, schönes Zelt steht hier, darin lebt der Schaman-Magier. 10 00:03:39,000 --> 00:03:43,292 Geizig, gierig wollt' er sein, steckte alles selber ein. 11 00:03:57,080 --> 00:04:02,100 Schwester und Mutter Tschu ernährt und den Schamanen er verehrt. 12 00:04:29,292 --> 00:04:35,000 Sich das Idol bewegen muss, dazu tritt Tschu es mit dem Fuß. 13 00:05:15,167 --> 00:05:23,167 Fürs Volk ist es nur Plunder, der Schamane nennt es Wunder. 14 00:06:06,140 --> 00:06:10,760 Tschu oft denkt an den Bär. Dafür - sagt er - ich Rache schwör. 15 00:06:21,220 --> 00:06:26,300 Ab jetzt wird nicht mehr gelogen: Du hast mich um das Fell betrogen. 16 00:06:38,760 --> 00:06:43,580 Der Schaman lacht in die Runde, denn Tschu droht seine letzte Stunde. 17 00:07:24,876 --> 00:07:30,501 In Schnee und Eis genug verharrt: Tschu fährt jetzt mit nach Leningrad. 18 00:07:42,959 --> 00:07:48,542 Der Samojede ist nicht dumm und geht aufs Polytechnikum. 19 00:07:57,540 --> 00:08:03,240 Arbeiteroberschule für Völker des Nordens 20 00:08:03,420 --> 00:08:09,250 So vergeht schnell Jahr für Jahr, doch Tschu vergisst nicht, wer er war. 21 00:08:59,042 --> 00:09:01,334 Ende 22 00:09:01,584 --> 00:09:04,167 Untertitel: Alexander Schwarz 23 00:09:04,200 --> 00:09:07,940 Musikkomposition und -einspielung: Richard Siedhoff